Penn State Health, Hampden Medical Center

Der informelle Name, den die Architekten diesem dreistöckigen Atrium gaben, lautete "The Bubble" (die Blase). Es handelte sich hierbei um das Gesamtkonzept des Gebäudes, das sich am nahegelegenen Susquehanna-Fluss orientiert. Das Studio für Beleuchtungsdesign wusste, dass es ein skulpturales Lichtelement kreieren wollte, das einen Bezug zu Wasser herstellt. Sie präsentierten drei Entwürfe: einen, der an fallendes Wasser/Regen erinnerte, einen, der wie echte Blasen aussah, die den Raum ausfüllten, und den letzten: Flow. Dieser fand den meisten Anklang. Somit wurden sie beauftragt, diesen "individuellen" Look mit handelsüblichen Standardprodukten zu gestalten. Sie hatten eine ganz bestimmte Vorgabe einzuhalten und beauftragten ihre innerbetriebliche Computergestaltungsgruppe mit der Erstellung eines Skripts, mit dem sie in Echtzeit die Anzahl der Hängeleuchten, die Abstände, die Aufhängungshöhen und die Länge der "Röhre" selbst ändern konnten. Die Form des Entwurfs basiert auf der in der Natur vorherrschenden "Goldene Regel Spirale". Das Ende wurde nach hinten gebogen, um sich besser an den Raum anzupassen.
Öffentliche Bereiche
Location
Enola, Pennsylvania – USA
Projekt
CannonDesign, Inc.
Credits
Todd Mason © Halkin Mason Photography